Ablauf
1. Begrüßung der Klasse durch unser Personal und Erklärung des Weiteren Ablaufs.
2. Jede Schulklasse hat die Möglichkeit Wertsachen in gesammelter Form (z.B einem Rucksack/Kiste) bei uns zu verwahren.
3. Schüler auf die vorerst letzte Chance für einen Toilettengang hinweisen. Toilettenanlagen befinden sich am angrenzenden Kiosk.
4. Treffpunkt und Zeitpunkt für die Abreise mit den Schülern festlegen. Letzter Einstieg in die Parcours: 40min vor Treffpunkt.
5. An der Kasse anmelden, parallel werden die Schüler:innen mit Helm und Gurt ausgerüstet.
6. Einwilligungserklärung vorzeigen und ggf. die Wertsachen abgeben.
7. Bezahlen (Bargeld bitte im Vorhinein einsammeln).
8. Sicherheitseinweisung: Hier werden die Schüler in angemessen großen Gruppen bzgl. Sicherheit und Verhaltensregeln im Park eingewiesen. Zudem werden sie mit dem Klettergurt vertraut gemacht und müssen den Sicherungsvorgang demonstrieren. Die Schüler klettern im Anschluss in kleinen Gruppen.
9. Die Schüler klettern in kleinen Gruppen.
10. Die Schüler können auch vorzeitig die Klettergurte abgeben. Dabei müssen alle Schlaufen des Klettergurtes geöffnet sein und alle Karabiner ausgehängt.
11. Die Wertsachen bekommen die Schüler nur, wenn sie die entsprechende Pfandmarke an der Materialausgabe vorzeigen. Diese wurde bei Bezahlung der verantwortlichen Person übergeben. Ohne Pfandmarke werden keine Wertsachen ausgegeben!
12. Bitte planen Sie für die Vorbereitungszeit inkl. Sicherheitseinweisung ca. 45 Minuten ein. Die Kletterzeit beträgt nach der Sicherheitseinweisung 3 Stunden im Standardbereich und 4 Stunden im optional zubuchbarem Profibereich. Insgesamt können Sie mit einem Gesamtaufenthalt von ca. 4 Stunden im Standardbereich rechnen. Kletternde des Profibereichs können bis zu 5 Stunden bei uns verweilen.
Schulklassenpreise
gültig von Montag bis Freitag außerhalb der Schulferien. Preise verstehen sich in Euro pro Person.